-
Personal-Lexikon
-
K
- Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
- Karenzentschädigung
- Katastrophenschutz
- Kinderkrankengeld
- Konzernbetriebsrat
- Krankengeld
- Krankenkasse
- Krankenkassenzuständigkeit
- Krankenversicherung
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigung vor Dienstantritt
- Kündigung, allgemeine Grundsätze
- Kündigung, außerordentliche
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, krankheitsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
-
Kündigung, verhaltensbedingte
- Abgrenzung zur außerordentlichen verhaltensbedingten Kündigung
- Abkehrwille
- Abwerbung
- Alkoholmissbrauch
- Anzeige gegen Arbeitgeber
- Arbeitspflichtverletzung
- Außerdienstliches Verhalten
- Beanstandung
- Beleidigung
- Betriebsratsbeteiligung
- Checkliste, Kündigungsgründe
- Darlegungs- und Beweislast
- Diebstahl
- Druckkündigung
- Erfolglosigkeit
- Ermahnung
- Extremismus/Fremdenfeindlichkeit
- Facebook-Posting
- Fehlender Nachweis bei Krankheit
- Führerscheinentzug wegen Alkoholmissbrauch
- Gleichartigkeit, Abmahn- und Kündigungssachverhalt
- Hard- und Softwarenutzung zu Privatzwecken
- Interessenabwägung
- Internetnutzung zu Privatzwecken
- Kündigungsgrund, Allgemeines
- Kündigungsgrund, Festlegung in Dienstanweisung
- Kündigungsgrund, Kenntniserlangung
- Mobbing
- Nachschieben von Kündigungsgründen
- Nebenpflichtverletzung
- Pflichtwidrigkeit im Leistungsbereich
- Pflichtwidrigkeit im Vertrauensbereich
- Prozessuale Hinweise
- Rügerecht
- Sexuelle Belästigung
- Störung, Betriebsfrieden/Betriebsordnung
- Strafbare Handlung
- Suchtmittelerkrankung
- Tarifliche Ausschlussfrist, Rügerecht
- Unerlaubte Nutzung, Arbeitgebereinrichtung
- Unterlassene Anzeige der Krankheit
- Unterschlagung
- Verdachtskündigung
- Verschuldenserfordernis
- Verstoß gegen betriebliches Alkoholverbot
- Verwarnung
- Vorrang der Änderungskündigung
- Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit
- Zeugenaussage gegen Arbeitgeber
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz nach dem ArbPlSchG
- Kündigungsschutz in der Elternzeit/Pflegezeit
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG
- Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Kündigungsschutz, tarifvertraglich unkündbare Arbeitnehmer
- Kündigungsschutzverfahren
- Künstler
- Kurzarbeit
- Kurzarbeitergeld
-
K