-
Personal-Lexikon
-
K
- Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
- Karenzentschädigung
- Katastrophenschutz
- Kinderkrankengeld
- Konzernbetriebsrat
- Krankengeld
- Krankenkasse
- Krankenkassenzuständigkeit
- Krankenversicherung
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigung vor Dienstantritt
- Kündigung, allgemeine Grundsätze
- Kündigung, außerordentliche
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, krankheitsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz nach dem ArbPlSchG
-
Kündigungsschutz in der Elternzeit/Pflegezeit
- Allgemeines
- Beginn des Kündigungsschutzes
- Beseitigung des Kündigungsschutzes durch behördliche Zulassung
- Eigenkündigung
- Ende des Kündigungsschutzes
- Geschützte Personen
- Kündigungsverbot
- Rechtsschutzmöglichkeiten des Arbeitnehmers
- Teilzeitbeschäftigung bei anderem Arbeitgeber
- Überschreitung der erlaubten Teilzeit
- Voraussetzungen für Kündigungsschutz nach dem BEEG und Pflegezeitgesetz
- Zustimmungsfreie Beendigungsmöglichkeit
- Zweitarbeitsverhältnis
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG
- Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Kündigungsschutz, tarifvertraglich unkündbare Arbeitnehmer
- Kündigungsschutzverfahren
- Künstler
- Kurzarbeit
- Kurzarbeitergeld
-
K