-
Personal-Lexikon
-
K
- Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
- Karenzentschädigung
- Katastrophenschutz
- Kinderkrankengeld
- Konzernbetriebsrat
- Krankengeld
- Krankenkasse
- Krankenkassenzuständigkeit
- Krankenversicherung
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigung vor Dienstantritt
- Kündigung, allgemeine Grundsätze
- Kündigung, außerordentliche
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, krankheitsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz nach dem ArbPlSchG
- Kündigungsschutz in der Elternzeit/Pflegezeit
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG
-
Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Ältere Arbeitnehmer
- Allgemeines
- Anfechtung des Arbeitsvertrags
- Anhörung der Schwerbehindertenvertretung
- Arbeitnehmereigenschaft
- Arbeitskampfbedingte fristlose Kündigung
- Arbeitsvertrag mit auflösender Bedingung
- Aufschiebende Wirkung, Rechtsbehelf
- Ausgleichsquittung
- Ausnahmen vom Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Außerordentliche Kündigung
- Auszubildende
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beginn des Kündigungsschutzes nach dem SGB IX
- Beseitigung der Kündigungssperre
- Ende des Kündigungsschutzes nach dem SGB IX
- Entscheidungskriterien des Integrationsamts für Zustimmung zur Kündigung
- Entziehung des Kündigungsschutzes nach dem SGB IX
- Erweiterter Beendigungsschutz wegen Erwerbsminderung
- Feststellung der Schwerbehinderung
- Freie Mitarbeiter
- Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
- Gleichstellung, Rechtswirkungen
- Gleichstellung, Rücknahme
- Gleichstellung, Widerruf
- GmbH-Geschäftsführer
- Grad der Schwerbehinderung
- Heimarbeiter, Gleichgestellte
- Im Ausland Beschäftigte
- Insolvenz
- Integrationsvereinbarung
- Mindestkündigungsfrist
- Nachweis der Schwerbehinderung
- Nichtiger Arbeitsvertrag
- Prävention vor Kündigung
- Probezeit
- Rückwirkende Feststellung
- Rückwirkende Feststellung, Gleichgestellte
- Scheinselbständige
- Schwerbehindertenausweis, Beweisfunktion
- Schwerbehinderung, Begriff
- Sozialgericht, Feststellung der Schwerbehinderung
- Umdeutung der außerordentlichen Kündigung
- Unkenntnis des Arbeitgebers von Behinderung
- Unwirksamkeitsfalle, Einzelheiten
- Versorgungsamt
- Vertretungsberechtigter Gesellschafter einer OHG/BGB-Gesellschaft
- Verzicht auf Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Vorsorgliche ordentliche Kündigung
- Vorstand der AG
- Wartezeit
- Wartezeit, Verlängerung/Verkürzung
- Weiterbeschäftigung, vorläufige
- Werkstätten für behinderte Menschen
- Widerspruch, Arbeitgeber
- Widerspruch, Arbeitnehmer
- Widerspruchsausschuss
- Widerspruchsbescheid
- Kündigungsschutz, tarifvertraglich unkündbare Arbeitnehmer
- Kündigungsschutzverfahren
- Künstler
- Kurzarbeit
- Kurzarbeitergeld
-
K