-
Personal-Lexikon
-
K
- Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
- Karenzentschädigung
- Katastrophenschutz
- Kinderkrankengeld
- Konzernbetriebsrat
- Krankengeld
- Krankenkasse
- Krankenkassenzuständigkeit
- Krankenversicherung
- Krankheit
- Kündigung
- Kündigung vor Dienstantritt
- Kündigung, allgemeine Grundsätze
- Kündigung, außerordentliche
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, krankheitsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz nach dem ArbPlSchG
- Kündigungsschutz in der Elternzeit/Pflegezeit
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG
- Kündigungsschutz nach dem SGB IX
- Kündigungsschutz, tarifvertraglich unkündbare Arbeitnehmer
- Kündigungsschutzverfahren
- Künstler
- Kurzarbeit
-
Kurzarbeitergeld
- Ablehnungsbescheid
- Abtretung, Pfändung, Verpfändung
- Anpassungen
- Antrag
- Anzeige des Arbeitsausfalls/Anzeigepflicht
- Arbeitsausfall, vorübergehender
- Arbeitskampfbedingtes Ruhen
- Arbeitsverhältnis, bestehendes
- Ausschluss von Kurzarbeitergeldbezug
- Ausschlussfrist
- Ausschöpfung des Flexibilisierungsrahmens
- Bemessung
- Betriebliche Organisation
- Betriebliche Voraussetzungen
- Bewilligungsbescheid
- Bezugsdauer
- Erheblicher Arbeitsausfall mit Entgeltausfall
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Geschützte Arbeitszeitguthaben
- Gleitzeitregelung
- Grundlagen
- Heimarbeiter
- Leistungssatz
- Leistungsumfang
- Mindestumfang des Arbeitsausfalls
- Nebeneinkommen
- Nettoentgeltdifferenz
- Persönliche Voraussetzungen
- Progressionsvorbehalt
- Prüfung der Anzeige
- Qualifizierung
- Saison-Kurzarbeitergeld, Allgemeines
- Saison-Kurzarbeitergeld, Betrieb des Baugewerbes
- Saison-Kurzarbeitergeld, Erheblichkeit
- Saison-Kurzarbeitergeld, Hintergrund
- Saison-Kurzarbeitergeld, Saisonbedingter Arbeitsausfall
- Saison-Kurzarbeitergeld, Unvermeidbarkeit
- Saison-Kurzarbeitergeld, Vorübergehender Arbeitsausfall
- Saison-Kurzarbeitergeld, Witterungsbedingtheit
- Soll-Entgelt
- Transferkurzarbeitergeld
- Überblick Voraussetzungen
- Unabwendbares Ereignis
- Unvermeidbarkeit des Arbeitsausfalls
- Urlaub
- Verfahren
- Versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
- Voraussetzungen
- Vorübergehender Arbeitsausfall
- Wirtschaftliche Gründe
- Zuschuss
- Zweck
-
K