Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein PP
Mein beck-personal-portal
Nur Lexikon
Nur Lexikon
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Beck'scher Online-Kommentar
BeckOK Arbeitsrecht
KSchG (Auszug)
Erster Abschnitt Allgemeiner Kündigungsschutz (§§ 1-14)
§ 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen
A. Einführung
B. Voraussetzungen des allgemeinen Kündigungsschutzes
C. Soziale Rechtfertigung der Kündigung (Abs 1)
D. Die personenbedingte Kündigung (Abs 2 S 2 Alt 1)
E. Die verhaltensbedingte Kündigung (Abs 2 S 1 Alt 2)
F. Die betriebsbedingte Kündigung (Abs 2 S 1 Alt 3)
G. Die soziale Auswahl (Abs 3 bis 5)
H. Der Widerspruch des Betriebs- oder Personalrats (Abs 2 S 2 und 3)
I. Der Weiterbeschäftigungsanspruch
J. Der Wiedereinstellungsanspruch
§ 1a Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
§ 2 Änderungskündigung
§ 3 Kündigungseinspruch
§ 4 Anrufung des Arbeitsgerichts
§ 5 Zulassung verspäteter Klagen
§ 6 Verlängerte Anrufungsfrist
§ 7 Wirksamwerden der Kündigung
§ 8 Wiederherstellung der früheren Arbeitsbedingungen
§ 9 Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers
§ 10 Höhe der Abfindung
§ 11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst
§ 12 Neues Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers; Auflösung des alten Arbeitsverhältnisses
§ 13 Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen
§ 14 Angestellte in leitender Stellung
Erster Abschnitt Allgemeiner Kündigungsschutz (§§ 1-14)
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+