Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein PP
Mein beck-personal-portal
Nur Lexikon
Nur Lexikon
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Peters, Das Weisungsrecht der Arbeitgeber
Inhaltsübersicht
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
I. Grundbegriffe zum Weisungsrecht
II. Inhaltliche Durchführung der Arbeitstätigkeit
1. Klauseln im Arbeitsvertrag bezüglich der Berufstätigkeit
2. Arbeitsaufgaben entsprechend dem Berufsbild
3. Fortbildungsveranstaltung und Schulung
4. Dienstreise
5. Privatnutzung des Dienstwagens
6. Auskunftsperson gegenüber dem Betriebsrat
7. Pflicht, für eine andere Arbeitgeberin zu arbeiten
8. Arbeitstätigkeiten, die strafbar sind
9. Verpflichtung zur Mitteilung von beobachteten Straftaten der Kollegen
10. Sinnlose Arbeitstätigkeit
11. Keine Arbeitstätigkeit
12. Qualität der Arbeitsleistung
13. Arbeitsmenge verkleinern oder vergrößern
14. Im Notfall geänderte Arbeitsaufgabe
15. Niedriger oder höher bewertete Arbeitstätigkeiten
16. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Änderung der Arbeitstätigkeit
III. Zeit der Arbeitsleistung
IV. Ort der Arbeitsleistung
V. Generelle Anordnung zum Ordnungsverhalten im Betrieb
VI. Einschränkung und Erweiterung des Weisungsrechts bei besonderen Personengruppen
VII. Handlungsalternativen für die Arbeitgeberin bei Nichtbefolgung der Weisung
VIII. Handlungsalternativen für den Arbeitnehmer bei einer unwirksamen Weisung
Sachverzeichnis
Inhaltsübersicht
Sachverzeichnis I. Grundbegriffe
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
gedrucktes Werk bestellen
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+