2. Rechtliche Grenzen der Gestaltung von Anwesenheitsprämien
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Abhängige Beschäftigung - Direktionsrecht, Arbeitgeber
-
Abrufarbeit - Arbeitszeitumfang
-
Abwicklungsvertrag - Klageverzicht
-
Akkord, Akkordarbeit, Akkordlohn - Mitbestimmung
-
Aktienoption - Vergütung
-
mehr...
-
Alkohol - Alkoholmissbrauch
-
Alkohol - Arbeitsvertragliche Regelung
-
Alkoholismus - Entgeltfortzahlung
-
Alkoholverbot - Allgemeines
-
Altersteilzeit - Arbeitgeberbeiträge bei Arbeitsunfähigkeit/ Rehabilitationsmaßnahme
-
Änderungskündigung - Mitbestimmung des Betriebsrates
-
Anrechnungsvorbehalt
-
Anwesenheitsprämie - Allgemeines
-
Anwesenheitsprämie - Beteiligung des Betriebsrats
-
Anwesenheitsprämie - Inhalt
-
Anwesenheitsprämie - Kürzung wegen Fehltagen
-
Arbeitnehmerkündigung - Ordentliche Arbeitnehmerkündigung
-
Arbeitsentgelt - Auszahlung, Mitbestimmung
-
Arbeitsentgelt - Entgeltfortzahlung
-
Arbeitsentgelt - Rückforderung
-
Arbeitsentgelt - Überstundenvergütung
-
Arbeitsplatzteilung - Job-Sharing
-
Arbeitsschutz - Arbeitsschutzausschuss
-
Arbeitsschutz - Betriebsvereinbarungen
-
Arbeitsunfähigkeit - Altersteilzeit
-
Arbeitsunfähigkeit - Anzeige und Nachweis bei Arbeitsunfähigkeit
-
Arbeitsunterbrechung - Arbeitsverhinderung
-
Arbeitsunterbrechung - Rehabilitationsmaßnahmen
-
Arbeitsvertrag - AGB-Kontrolle
-
Arbeitsvertrag - Arbeitszeit
-
Arbeitsvertrag - Beginn der Beschäftigung
-
Arbeitsvertrag - Bezugnahmeklausel
-
Arbeitszeit - Arbeitszeitmodell, Einführung
-
Arbeitszeit - Beginn/Ende der Arbeitszeit
-
Arbeitszeit - Betriebszeit
-
Arbeitszeit - Blockarbeitszeit, Blockfreizeit
-
Arbeitszeit - Einigungsstelle, Arbeitszeitfragen
-
Arbeitszeit - Flexible Arbeitszeit
-
Arbeitszeit - Flexible Arbeitszeit, Urlaub
-
Arbeitszeit - Gleitzeit
-
Arbeitszeit - Kurzarbeit
-
Arbeitszeit - Mitbestimmung
-
Arbeitszeit - Nachtarbeit
-
Arbeitszeit - Pausenregelung
-
Arbeitszeit - Regelarbeitszeit
-
Arbeitszeit - Schichtregelung
-
Arbeitszeit - Überstunden
-
Arbeitszeit - Umkleidezeiten
-
Arbeitszeit - Verlängerung der Arbeitszeit
-
Arbeitszeit - Verteilung der Arbeitszeit
-
Arbeitszeit - Zeiterfassung
-
AT-Angestellte - Allgemeines
-
AU-Bescheinigung (ärztliche)
-
Aufhebungsvertrag - Ausgleichs-/Erledigungsklausel
-
Aufhebungsvertrag - Dienstwagen
-
Ausbildungs- und Fortbildungskosten - Rückzahlung
-
Ausgleichsquittung - Allgemeines
-
Aushilfen
-
Aushilfsarbeitsverhältnis/Aushilfsvertrag - Entgeltfortzahlung
-
Auslandsentsendung - Geltung des BetrVG bei Auslandsentsendung, Zuständigkeit des Betriebsrats
-
Ausschlussfrist - Länge der Ausschlussfrist
-
Berufliche Fortbildung - Bildungsurlaub
-
Betriebliche Altersversorgung - Aufgrund Betriebsvereinbarung
-
Betriebliche Altersversorgung - Mitbestimmung, organschaftliche Lösung
-
Betriebliche Altersversorgung - Mitbestimmung, zweistufige Lösung
-
Betriebliche Lohngestaltung - Änderung der Lohngestaltung
-
Betriebliche Lohngestaltung - Beschreibung
-
Betriebliche Lohngestaltung - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Lohngestaltung
-
Betriebliche Lohngestaltung - Voraussetzungen für das Mitbestimmungsrecht
-
Betriebliches Bündnis für Arbeit - Begriff und rechtliche Einordnung
-
Betriebsbuße
-
Betriebsferien
-
Betriebskindergarten - Einordnung als Sozialeinrichtung
-
Betriebsordnung
-
Betriebsrat - Sperrwirkung, Tarifvertrag
-
Betriebsvereinbarung - erzwingbare Mitbestimmung
-
Betriebsvereinbarung - Freiwillige Betriebsvereinbarung
-
Betriebsvereinbarung - Nachwirken
-
Betriebsvereinbarung - Nachwirkungszeitraum, Kündigung
-
Betriebsvereinbarung - Verhältnis zum Tarifvertrag, Regelungssperre
-
Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Beurteilungsverfahren zur Entgeltfindung
-
Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Grundsätze
-
Beurteilung/Beurteilungsgrundsätze - Mitbestimmung
-
Beweislastklausel
-
Bildschirmarbeit - Mitbestimmung
-
Boni, Sonderzuwendungen - Bonusregelung
-
Compliance - Allgemeines
-
Compliance - Compliance-Checks
-
Dienstwagen - Allgemeines
-
Dienstwagen - Leasingfahrzeug
-
Dienstwohnung - Einzelvertragliche Regelung
-
Eingruppierung - Allgemeines
-
Eingruppierung - Eingruppierung in Tarifgruppe
-
Eingruppierung - Mitbestimmung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Anlasskündigung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Anzeige-/Nachweispflicht
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Arbeitgeberwechsel
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Arbeitsunfähigkeit, Kausalität
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Elternzeit
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Heilbehandlung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, einmalige Zuwendung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Tarifvertrag
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Krankheit während unbezahltem Sonderurlaub
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Krankheit, Begriff
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Kürzung der Sondervergütung, Vereinbarung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Schwangerschaft
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Schwangerschaftsabbruch
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Sterilisation
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Teilzeitbeschäftigte
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Verschiebung, Entgeltfortzahlungszeitraum
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Verschulden
-
Entgeltfortzahlung, Feiertage - Zusammentreffen mit Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
-
Entgelttransparenz - Öffentlicher Dienst
-
Erfolgsabhängige Vergütung - Akkordlohn
-
Erfolgsabhängige Vergütung - Vereinbarung über Höchst- und Mindestbetrag
-
Gratifikation, Sonderzuwendungen - Allgemeines
-
Gratifikation, Sonderzuwendungen - Fälligkeit
-
Home Office - Einseitige Beendigung durch den Arbeitgeber
-
Krankengeld - Berechnung
-
Kündigung vor Dienstantritt - Vertragsstrafe
-
Kündigung, außerordentliche - Überwachung mittels Videokamera
-
Kündigung, betriebsbedingte - Arbeitsunfähigkeit
-
Kurzarbeit - Arbeitskampf
-
Kurzarbeit - Arbeitsvertragsklausel
-
Kurzarbeit - Einzelvertragliche Regelung
-
Kurzarbeit - Kurzarbeitsklauseln
-
Kurzarbeit - Mitbestimmung
-
Leistungsbeurteilung - Leistungszulage
-
Leistungsstörung durch Arbeitnehmer - Betriebsbuße
-
Mitbestimmung (allgemein) - Betriebsvereinbarung
-
Mitbestimmung (allgemein) - Echte Mitbestimmung
-
Mitbestimmung (allgemein) - Formen der Mitbestimmung
-
Mitbestimmung (allgemein) - Freiwillige Betriebsvereinbarung
-
Mitbestimmung (allgemein) - Vorrang des Tarifvertrags
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Allgemeines
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Mitbestimmung bei Gruppenarbeit (§ 87 Abs. 1 Nr. 13 BetrVG)
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Mitbestimmung bei Regelungen zum betrieblichen Vorschlagswesen (§ 87 Abs. 1 Nr. 12 BetrVG)
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Mitbestimmung bei Unfallverhütung und Gesundheitsschutz (§ 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG)
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Mitbestimmung bei Vermietung von Wohnräumen (§ 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG)
-
Mitbestimmung, soziale Angelegenheiten - Mitbestimmung betreffend Verkürzung oder Verlängerung der Arbeitszeit (§ 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG)
-
Mitbestimmungsrechte - Unterlassungsanspruch
-
Ordnung des Betriebes
-
Pausen - Mitbestimmung
-
Personalakte - Mitbestimmung
-
Personalinformationssysteme
-
Pflichtverletzung - Arbeitgeber
-
Prämien - Prämienlohn
-
Prämien - Treueprämie
-
Prämien - Unternehmenserfolgsbezogenes Prämienlohnsystem
-
Prämien - Zielvereinbarungssystem
-
Rauchverbot - Betriebsvereinbarung
-
Rauchverbot - Mitbestimmung
-
Rauchverbot - Rechtsgrundlagen für Rauchverbote
-
Regelungsabrede
-
Rückzahlungsklausel - Auslöser/Rückzahlungsgründe
-
Sachverständige - Hinzuziehung (Betriebsrat)
-
Schadensersatz - Lohnkürzung
-
Schichtarbeit - Mitbestimmung
-
Schwanger, Schwangerschaft - Schwangerschaftsabbruch
-
Schwarzarbeit - Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlung
-
Schwarzarbeit - Schwarzlohnabrede
-
Sicherheitsbeauftragter - Mitbestimmung
-
Social Media - Employer Branding
-
Sonderzahlung - Stichtagsregelung
-
Sonderzahlung - Wegen Betriebstreue
-
Sonderzahlung - Zweckbestimmung
-
Spesen-/Reisekostenrichtlinie - Einzelvertragliche Regelung
-
Stichtagsregelung
-
Stock Options - Betriebsvereinbarung über Stock Options
-
Tantieme - Einmalzahlung
-
Tantieme - Lohnfortzahlung
-
Tantieme - Regelung nach Aufhebungsvertrag
-
Teilzeitarbeit - Abrufarbeitsverhältnis
-
Telearbeit - Alternierende Telearbeit
-
Transfergesellschaft - Betriebsrat, Beteiligung/Kurzarbeit Null
-
Überstunden - Vereinbarung über Ableistung
-
Überstunden - Vergütungsanspruch
-
Umkleidezeiten, Arbeitszeit
-
Urlaubsabgeltung - Mitbestimmung
-
Vergleich - Aufhebung des Arbeitsverhältnisses
-
Vergütung - Abfindung aus Aufhebungs- bzw. Abwicklungsvertrag
-
Vergütung - Abschläge/Vorschuss
-
Vergütung - Erfolgsabhängige Vergütung
-
Vergütung - Personalrabatt
-
Verhinderung, Arbeitsleistung - Persönliche Verhinderung
-
Verletzte Mitbestimmung
-
Versetzung - Versetzungsklausel/-vorbehalt
-
Vertragsstrafe - Nichtantritt der Stelle
-
Vertrauensarbeitszeit
-
Verzug - Privatnutzung, Dienstwagen
-
Vorschuss - Allgemeines
-
Wartezeit - Berechnung
-
Werkdienstwohnung/Werkmietwohnung - Mitbestimmung
-
Whistleblowing - Missachtung Beteiligungsrechte des Betriebsrats
-
Whistleblowing - Mitbestimmung Betriebsrat
-
Widerruf - Vorbehalt
-
Widerrufsvorbehalt, Sonderzuwendung
-
Wiedereinstellung - Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
-
Zeugnis - Rechtsprechung
-
Zeugnis - Verzicht auf ein Zeugnis
-
schließen...
-
-
-
-
-