-
Personal-Lexikon
-
E
- Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- Eigenkündigung
- Einarbeitungszeit/Probezeit
- Ein-Euro-Job
- Eingliederung
- Eingliederung in fremde Arbeitsorganisation
- Eingruppierung
- Einigungsstelle
- Einkommensteuer
- Einsichtsrecht
- Einstellung
- Einstellungsuntersuchung
- ELENA
- Elterngeld
- Elternzeit
- E-Mail-Nutzung
- Entgelt
- Entgeltabrechnung
-
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Anlasskündigung
- Anzeige-/Nachweispflicht
- Arbeitgeberwechsel
- Arbeitsunfähigkeit, Kausalität
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arztbesuch
- Aushilfe/Abrufarbeit
- Beginn der Zahlungspflicht
- Bestrahlung
- Dauer der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Drittverursachung, Arbeitsausfall
- Einheit des Verhinderungsfalls
- Elternzeit
- Ende der Zahlungspflicht
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Erzwungene Weiterbeschäftigung
- Faktisches Arbeitsverhältnis
- Fortsetzungserkrankung
- Grundwehrdienst
- Heilbehandlung
- Heimarbeiter
- Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Berechnungsgrundlage
- Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, einmalige Zuwendung
- Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Tarifvertrag
- Krankheit während Erholungsurlaub
- Krankheit während unbezahltem Sonderurlaub
- Krankheit, Begriff
- Kürzung der Sondervergütung, Vereinbarung
- Leistungsverweigerungsrecht, Arbeitgeber
- Medizinischer Dienst der KV, Begutachtung, Arbeitsunfähigkeit
- Missglückter Arbeitsversuch
- Neue Erkrankung
- Schwangerschaft
- Schwangerschaftsabbruch
- Sterilisation
- Teilarbeitsunfähigkeit
- Übergang, Schadensersatzanspruch
- Überlappende Mehrfacherkrankung
- Verschiebung, Entgeltfortzahlungszeitraum
- Verschulden
- Wartezeit/-tage
- Wegerisiko
- Zusammentreffen von Mehrfach- und Fortsetzungserkrankung
- Entgeltfortzahlung, Feiertage
- Entgeltfortzahlung, vorübergehende Arbeitsverhinderung
- Entgeltfortzahlungsversicherung
- Entgelthöhe
- Entgeltumwandlung
- Entlassungsentschädigung
- Entsendung
- Erfolgsabhängige Vergütung
- Erwerbsminderung, voll und teilweise
- Erwerbs- und Berufsunfähigkeit
- Erziehungsurlaub
- Europäische Aktiengesellschaft
- Europäischer Betriebsrat
-
E