-
Personal-Lexikon
-
E
- Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- Eigenkündigung
- Einarbeitungszeit/Probezeit
- Ein-Euro-Job
- Eingliederung
- Eingliederung in fremde Arbeitsorganisation
- Eingruppierung
- Einigungsstelle
- Einkommensteuer
- Einsichtsrecht
- Einstellung
- Einstellungsuntersuchung
- ELENA
- Elterngeld
- Elternzeit
- E-Mail-Nutzung
- Entgelt
- Entgeltabrechnung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
-
Entgeltfortzahlung, Feiertage
- Allgemeines
- Berechnung, Lohnausfallprinzip
- Berechnungsgrundlage
- Entgelthöhe, Akkordarbeit
- Entgelthöhe, Kurzarbeit
- Entgelthöhe, Provision/Prämien
- Feiertagsbummelei
- Freischichten
- Gesetzliche Feiertage, Übersicht
- Lohnausfallprinzip, Ausnahmen davon
- Sozialversicherung
- Teilzeitarbeit
- Überstunden
- Unentschuldigtes Fernbleiben
- Zusammentreffen mit Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Entgeltfortzahlung, vorübergehende Arbeitsverhinderung
- Entgeltfortzahlungsversicherung
- Entgelthöhe
- Entgeltumwandlung
- Entlassungsentschädigung
- Entsendung
- Erfolgsabhängige Vergütung
- Erwerbsminderung, voll und teilweise
- Erwerbs- und Berufsunfähigkeit
- Erziehungsurlaub
- Europäische Aktiengesellschaft
- Europäischer Betriebsrat
-
E