-
Personal-Lexikon
-
G
- Gefährdungsanalyse/-beurteilung
- Geheimhaltung
- Gerichtsstand
-
Geringfügige Beschäftigung
- Allgemeines
- Arbeitsentgelt, Ermittlung
- Arbeitsentgelt, schwankende Höhe
- Arbeitslosenversicherung
- Aushilfsarbeitsverhältnis
- Ausnahmen von Versicherungsfreiheit
- Auswirkung der geringfügigen Beschäftigung, Beitragspflicht im Überblick
- Beitragsnachweis
- Berufsmäßigkeit
- Berufsmäßigkeit, Prüfung
- Bezieher von Arbeitslosengeld/hilfe
- Checkliste zur geringfügigen Beschäftigung
- Dauerbeschäftigung, Beispiel
- Drei Monate oder 70 Arbeitstage
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Freistellungsbescheinigung
- Geringfügig entlohnte Beschäftigung (450 Euro-Jobs)
- Geringfügige Beschäftigung neben gesetzlichen Leistungsbezug
- Geringfügige Beschäftigung neben nicht geringfügiger Beschäftigung
- Geringfügige Beschäftigung neben versicherungspflichtiger Beschäftigung
- Hausangestellte
- Jahresarbeitsentgeltgrenze, Krankenversicherung
- Krankenkassenzuständigkeit
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz, BEEG
- Kündigungsschutz, SGB IX
- Kurzfristige Beschäftigung
- Lohnsteuerfreiheit
- Lohnsteuerpauschalierung
- Mehrere geringfügig entlohnte Beschäftigungen
- Meldefristen
- Monatslohngrenze, Überschreitung
- Muster
- Rahmenarbeitsvertrag
- Rentenversicherungsfreiheit, Verzicht
- Steuerfreie Einnahme
- Überschreitung der Zeitdauer
- Urlaubsanspruch
- Wöchentliche Arbeitszeit
- Gesamtbetriebsrat
- Gesamtbetriebsvereinbarung
- Geschäfts-/Betriebsgeheimnis
- Geschäftsführer
- Geschenke
- Gesundheitsförderung
- Gewerkschaft
- Gewinnbeteiligungen
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
- Gleitzone
- Gratifikation, Sonderzuwendungen
- Günstigkeitsprinzip
-
G