Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein PP
Mein beck-personal-portal
Nur Lexikon
Nur Lexikon
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ArbRAktuell
2022
Heft 18 (Seite 441-470)
Rechtsprechung
Individualarbeitsrecht
Geißler: BAG: Zuschlag für vermeidbare Dauernachtarbeit bei „an sich“ unvermeidbarer Nachtarbeit
Leitsatz
Sachverhalt
Entscheidung
Praxishinweis
Diller: Beginn der Ausschlussfrist des § 626 II BGB bei Compliance-Untersuchung
Schindele: Kündigungserklärungsfrist und Compliance-Untersuchung
Fuhlrott: Schadensersatzhöhe bei Verletzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs
Chakrabarti: Anspruch auf immateriellen Schadensersatz nach DSGVO
Bauer: Unmittelbare Benachteiligung des Bewerbers wegen des Alters – Zurückweisung wegen Überschreitung der Regelaltersgrenze
Schuster: Ersatz eines Steuerschadens – Doppelbesteuerungsabkommen UdSSR
Felsmann: Befristung wegen Vertretung – Musiker in Kulturorchester
Müller: LAG Niedersachsen: Abrücken des Arbeitgebers von der zunächst erteilten sogenannten Dankes-, Bedauerns- und Wunschformel im geänderten Arbeitszeugnis
Chwalisz: Erlöschen des Urlaubs bei mehrjähriger Arbeitsunfähigkeit trotz fehlender Mitwirkungshandlung des Arbeitgebers
Baumann: LSG Sachsen: Ruhen des Anspruchs auf ALG I wegen einer Entlassungsentschädigung
Harms/Kaempf: ArbG Mannheim: Außerordentliche Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten SARS-CoV-2-Testnachweises
ArbRAktuell 2022, 454
Anm. zu BAG: BAG: Zuschlag für vermeidbare Dauernachtarbeit bei „an sich“ unvermeidbarer Nachtarbeit
Entscheidungsbesprechung von Karl Geißler zum Urteil v. 22.05.2021 - 10 AZR 230/19
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+