- Aktuelles Thema-Spezial
- 2019
- Heft 2 (Seite -)
- Beiträge
- Nach der Krise ist vor der Krise – Der strategische Umgang mit Sozialplänen bei Personalabbau
- I. Bedeutung des Sozialplans
- II. Betriebswirtschaftliche Vorüberlegungen
- III. Wann kann ein Sozialplan erzwungen werden? – Das Zusammenspiel von Interessenausgleich und Sozialplan
- IV. Der Sozialplan als taktische Möglichkeit bei dessen fehlender Erzwingbarkeit trotz Betriebsänderung
- V. Welche Arbeitnehmer können Leistungen aus einem Sozialplan beanspruchen? – Der persönliche Geltungsbereich als Grundlage für die Bestimmung des Sozialplanvolumens
- VI. Inhaltliche Gestaltung von Sozialplänen – Der „Abfindungssozialplan“
- VII. Begrenzung der Höhe der Abfindung
- VIII. Inhaltliche Gestaltung von Sozialplänen – Der Transfersozialplan
- Nach der Krise ist vor der Krise – Der strategische Umgang mit Sozialplänen bei Personalabbau
- Beiträge
- Heft 2 (Seite -)
- 2019