Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein PP
Mein beck-personal-portal
Nur Lexikon
Nur Lexikon
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
Hock/Hock Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz
B. Die Abtretung von Arbeitseinkommen
I. Inhalt und Form der Abtretung
II. Beschränkungen der Abtretung
1. Abtretungsverbot
2. Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung
3. Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen
4. Beamtenrechtliche Beschränkungen
III. Anzeige der Abtretung an den Arbeitgeber
IV. Zusammentreffen von Abtretung und Lohnpfändung
V. Pfändung und Abtretungsverbot
VI. Erhöhung des pfändungsfreien Betrages bei Abtretung nach § 850 f Abs. 1 ZPO; Abtretbarkeit von Ansprüchen nach § 850 b und § 850 f Abs. 2 ZPO
VII. Schutz und Stellung des Arbeitgebers bei der Lohnabtretung
VIII. Gesetzlicher Forderungsübergang
IX. Besonderheiten bei der Abtretung zur Mietzahlung, sonstigen Kosten des Lebensbedarfs oder Begleichung einer Unterhaltsschuld
X. Zusammenrechnung mit anderen Einkommen
Hock/Hock, Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz
II. Beschränkungen der Abtretung
Klaus Hock in Hock/Hock, Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz | B. Die Abtretung von Arbeitseinkommen Rn. 747 - 757 | 2. Aufl. 2014
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+