Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein PP
Mein beck-personal-portal
Nur Lexikon
Nur Lexikon
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
NJW
1982
Heft 8 (Seite 353-408)
Rechtsprechung
BVerfG: Unterschreitung der Mindesthonorare bei Architekten- …
BVerfG: Unzulässige Beweiserhebung mit Hilfe eines “Lügendetektors” …
BGH: Auslegung einer Konkurrenz- und Untervermietungsklausel …
BGH: Haftung des Reiseveranstalters für Fehler des Reisebüros
BGH: Versorgungsausgleich bei Zeitsoldaten
BGH: Schuldenberücksichtigung bei Unterhaltsbemessung
BGH: Wohl des nichtehelichen Kindes
BGH: Rettungsaktion einer Bank als kapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen
BGH: Aufrechnungsvereinbarung zugunsten des Sohnes des Alleingesellschafters
BGH: Feststellungsinteresse für Ausgleichsanspruch
BGH: Armenrechtsgebühren bei Beiordnung nach dem 1. 1. 1981
AG Stuttgart: Durchsuchungsanordnung gegen Schuldner trotz Widerstands …
LG Kiel: Anteilige Haftung gegenüber dem Architekten
OLG Köln: Ehebruch als Grund für Schenkungswiderruf
OLG Karlsruhe: Kündigung gem. § 564b IV BGB nach Widerspruch …
OLG Nürnberg: Einstellung der Zwangsvollstreckung durch LG trotz …
BGH: Umfang der strafmildernden Umstände bei Unterlassungsdelikten
BGH: Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer nach Vollstreckung …
BGH: Gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitnehmern
OLG Karlsruhe: Rechtswidrigkeit der Körperverletzung eines Zuschauers …
OLG Hamburg: Überkleben von Plakaten einer politischen Partei
BayObLG: Unzulänglichkeit eines Sitzungssaals
LG Köln: Ausnahmen bei vorläufiger Fahrerlaubnisentziehung
OLG Celle: Mehrfache Wahlrechtsaussetzung innerhalb der Berufungsbegründungsfrist
BVerwG: Berücksichtigung von sanierungs- und entwicklungsbedingten …
BVerwG: Alsbaldiger Wiederaufbau eines durch Brand zerstörten …
VGH Mannheim: Teileinziehung einer Straße und Anliegergebrauch
OVG Münster: Förderung bei wiederholtem Fachrichtungswechsel
Aus den Gründen:
Anm. d. Schriftltg.:
BAG: Sicherheitswettbewerb als mitbestimmungspflichtige Maßnahme
BAG: Mitbestimmung hinsichtlich der Grundsätze für ein betriebliches …
BSG: Unterbrechung der Ausbildung
BFH: Beachtung eines unwirksamen Testaments bei der Erbschaftsteuerfestsetzung
BFH: Erwerb eines KG-Anteils aufgrund einer qualifizierten Nachfolgeklausel
NJW 1982, 403 (Ls.)
OVG Münster: Förderung bei wiederholtem Fachrichtungswechsel
Urteil vom 07.07.1980 - 16 A 1861/79
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+