Überschrift | Autor | Werk | Randnummer |
---|---|---|---|
§ 198. Begriff, Rechtsnatur und Stellung des Tarifvertrags zu anderen Rechtsquellen | Treber |
Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch 18. Auflage 2019 |
§ 198. Begriff, Rechtsnatur und Stellung des Tarifvertrags zu anderen Rechtsquellen |
I. Begriff (Rn. 1, 2)
II. Rechtsnatur (Rn. 3)
III. Verhältnis zu anderen Rechtsquellen (Rn. 4-15)
1. Recht der Europäischen Union (Rn. 4)
2. Grundgesetz (Rn. 5-8)
3. Gesetzesrecht (Rn. 9-15)
a) Grundsatz (Rn. 9)
b) Zwingendes Gesetzesrecht (Rn. 10)
c) Tarifdispositives Gesetzesrecht (Rn. 11-13)
d) „Richterrecht“ (Rn. 14)
e) Weitere Bindungen (Rn. 15)
IV. Inhaltliche Ausgestaltung des Tarifvertrags (Rn. 16-20)
1. Bestimmtheitsgrundsatz (Rn. 16)
2. Tarifvertragliche Verweisungen (Rn. 17, 18)
3. Bestimmungsklauseln (Rn. 19)
4. Protokollerklärungen und -notizen (Rn. 20)