Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 270. Soziale Maßnahmen Rn. 1-49 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 187. Matrix-Strukturen Rn. 1-13 | 18. Auflage 2019
Ahrendt in Schaub ArbR-HdB | § 231. Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede Rn. 1-82 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 181. Das Recht der Gruppenarbeitsverhältnisse Rn. 1-26 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 90. Die Pfändbarkeit einzelner Arbeitseinkommen Rn. 1-30 | 18. Auflage 2019
Linck in Schaub ArbR-HdB | § 136. Interessenausgleich mit Namensliste Rn. 1-13 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 245. Förderung durch Transfermaßnahmen und Transferkurzarbeitergeld bei Betriebsänderungen Rn. 1-26 | 18. Auflage 2019
Treber in Schaub ArbR-HdB | § 192. Arbeitskampfmaßnahmen der Arbeitnehmer Rn. 1-63 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 244. Beteiligungsrecht des Betriebsrats bei Betriebsänderungen Rn. 1-101 | 18. Auflage 2019
Linck in Schaub ArbR-HdB | § 101. Betriebsrisiko Rn. 1-11 | 18. Auflage 2019
Ahrendt in Schaub ArbR-HdB | § 118. Rechtsfolgen des Betriebsübergangs Rn. 1-65 | 18. Auflage 2019
Linck in Schaub ArbR-HdB | § 142. Anzeigepflichtige Massenentlassungen Rn. 1-40 | 18. Auflage 2019
Vogelsang in Schaub ArbR-HdB | § 164. Telearbeit Rn. 1-47 | 18. Auflage 2019
Koch in Schaub ArbR-HdB | § 219. Amtszeit des Betriebsrats Rn. 1-48 | 18. Auflage 2019
Linck in Schaub ArbR-HdB | § 16. Arbeitgeber Rn. 1-22 | 18. Auflage 2019